Presseinformationen HAURATON
-
16.12.2020
Hauraton mit zweistelligem Wachstum im Heimatmarkt Deutschland
2020 war für Hauraton trotz der Pandemie ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr. Auf dem deutschen Markt wurde ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnet.
Mehr -
26.11.2020
Rinneneinbau: Erklärvideos zeigen anschaulich, wie es geht
Wie verarbeitet man eine Entwässerungsrinne – und wie baut man sie ein? Rinnenanschluss vorbereiten oder Stirnwand setzen? Hier sehen was beachtet werden muss?
Mehr -
09.11.2020
Hybrid-Hochhaus One Forty West glänzt mit Dachfix Steel
Dachfix Steel Rinnen entwässern die Fassade des One Forty West in Frankfurt am Main. Sie schützen das Gebäude vor stehendem Wasser.
Mehr -
19.10.2020
Herausforderung Mikroplastik - was leisten Rinnenfilter?
Mikroplastik kann im Rinnenfilter vor Ort aufgefangen werden. Alicia Kraft erläutert Fakten und Zusammenhänge im Interview.
Mehr -
07.09.2020
Punktgenaue Entwässerung: Hauraton stellt neuen Recyfix Point vor
Der Recyfix Point Punkteinlauf wurde mit wichtigen Details modernisiert. Jetzt verfügbar: Guss-Längsstababdeckungen C 250.
Mehr -
26.06.2020
Hauraton Rinnen auf der ZDF Poolbühne 2020
Der ZDF Fernsehgarten wurde baulich überarbeitet. Hauraton war mit Rinnen für das Projekt „ZDF-Poolbühne 2020“ dabei. Kabel und Leitungen werden bei Events und Fernsehproduktionen nun in Medienrinnen Faserfix Super temporär verlegt.
Mehr -
27.05.2020
Ein Vierteljahrhundert Recyfix
Neben seinen klassischen Entwässerungssystemen aus Faserbeton entwickelte Hauraton eine erste bruchsichere und wesentlich leichtere Rinne aus recycelbarem Kunststoff – eine Sensation, die seitdem Erfolgsgeschichte schreibt.
Mehr -
26.02.2020
Hindernisfreie Kabelführung am Bodensee
Die Uferpromenade in Unteruhldingen wird häufig für Veranstaltungen und Feste genutzt. Damit Kabel und Wasserleitungen künftig nicht über die Wege geführt werden müssen, wurden Medienrinnen von Hauraton verlegt.
Mehr -
31.01.2020
Filterrinnensystem auf neuem Sportplatz hält Mikroplastik und Kork zurück
In der Stadt Bühl kommt auf dem Kunstrasenplatz das preisgekrönte Filterrinnensystem Sportfix Clean von Hauraton zum Einsatz. Damit zeigt die Stadt in ihrer urbanen Planung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt.
Mehr -
02.12.2019
Hauraton bringt BIM für Planer voran
Hauraton hat das Thema Building Information Modeling (BIM) als Programm und Angebot im Unternehmen etabliert. Produkte werden mittels Bauteilmanagementsystem als Autodesk Revit-Familien für BIM zur Verfügung gestellt.
Mehr -
08.10.2019
Hauraton mit Entwässerungslösung für Frankfurt School of Finance
Die international renommierte Frankfurt School of Finance & Management hat einen neuen Campus bekommen und Hauraton hat dafür die Entwässerungslösung beigesteuert. Bei dem Neubau der Wirtschaftsuniversität wurde neben einer hochmodernen Ausstattung für den offenen, flexiblen Campus vor allem Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt.
Mehr -
12.08.2019
Hauraton auf der Buga 2019 und im Experimenta Science Center
Die Bundesgartenschau 2019 zeigt wieder wegweisende Trends in der Grünraumgestaltung und Hauraton ist dabei. Hauraton präsentiert nicht nur vielfältige Entwässerungsbeispiele auf der Ausstellungsfläche, sondern hatte vor allem für den futuristischen Experimenta-Neubau Entwässerungslösungen mit hohem Design-Anspruch zu entwickeln.
Mehr -
17.07.2019
Erster Platz für Filtersystem für Mikroplastik aus Kunstrasenbelägen
Hauraton hat den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg erhalten. Die Auszeichnung für das Mikroplastik-Filtersystem Sportfix Clean wurde gestern in der Schwabenlandhalle in Fellbach verliehen. Sportfix Clean für den Einbau auf Sportplätzen mit Kunstrasenflächen hält selbst kleinste Partikel von Mikroplastik, Schadstoffen und Schwermetallen aus den Entwässerungsabflüssen zurück und konnte sich damit als Sieger in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ durchsetzen.
Mehr -
22.05.2019
Sportfix®Clean gegen Plastikverschmutzung in Gewässern
Kunstrasen auf Sportplätzen sorgt für hervorragend zu bespielende Flächen. Durch die Nutzung und beim Entwässern spülen Niederschläge und Oberflächenwasser Mikroplastik aus. Eine Herausforderung, der Hauraton mit verantwortungsvoller Umwelttechnologie begegnet. Der badische Entwässerungsspezialist hat für das Filtern und Zurückhalten von Mikroplastikpartikeln eine sichere und absolut wirkungsvolle Lösung...
Mehr -
01.04.2019
Expressive Architektur von Daniel Libeskind prägt das Gesicht Danzigs
Mit den tiefgreifenden historischen Entwicklungen des Zweiten Weltkriegs und seinen globalen Folgen beschäftigt sich ein neues Museum – das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig (Gdánsk). In diesem Frühjahr wird es zwei Jahre alt. Hauraton hat die Entwässerungstechnologie in der Eröffnungs- und Etablierungsphase gestaltet und betreut.
Mehr -
21.03.2019
Studierende mittel- und osteuropäischer Hochschulen qualifizieren und vernetzen sich
Das neue HAURATON EUROPEAN STUDENT PROGRAM – kurz HESP – feiert erste Erfolge. Nur wenige Monate nach Gründung des akademischen Nachwuchsprogramms für Studierende und Professoren bautechnischer Fakultäten aus acht mittel- und osteuropäischen Ländern sind bereits starke Netzwerke zwischen dem badischen Unternehmen und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ...
Mehr -
31.01.2019
Rekordjahr 2018: Hauraton wächst international – und denkt digital voraus
2018 war ein starkes Jahr für den badischen Entwässerungstechnologen Hauraton. Wie ist das Ergebnis, was waren die besonderen Höhepunkte? Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter, bringt die Entwicklung auf den Punkt.
Mehr -
29.01.2019
2019: Vier neue Veranstaltungen der Erfolgsreihe, u.a. auf der BuGa in Heilbronn
„Urbanes Bauen“, die gemeinsame Veranstaltungsreihe für Baufachleute der Unternehmen Kronimus und Hauraton, startet mit vier Terminen in ein neues Seminarjahr. Zu den Veranstaltungen (14. Februar in Würzburg, 14. März in Mainz, 16. Mai in Heilbronn und 7. November in München) kommen wieder zahlreiche Experten zusammen.
Mehr -
03.12.2018
Produktausweitung durch Nachwuchs-Power.
Medienrinne: Hauraton-Talentteam kreierte neues Sortiment. Man nehme: sechs begabte Nachwuchskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, eine gemeinsame Herausforderung, viel Zeit, kein Druck und jede Menge Ideen. Ergebnis: ein intelligent kombiniertes Produktsystem, das begeistert. Die Rede ist von dem Medienrinnensortiment, ...
Mehr -
29.11.2018
„City of London“ setzt künftig ausschließlich auf HAURATON
Ein HAURATON Expertenteam hat den Kunden City of London beraten & begleitet. Radiale Rinnen mit Gefälle, spezielle Sicherungen & vieles mehr
Mehr
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Petra Pahl.
Telefon +49 7222 958-154
Fax +49 7222 958-28154
petra.pahl@hauraton.com
Hochauflösende Bilder erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Der Nachdruck ist erwünscht! Bitte verwenden Sie beigefügte Abbildungen, und senden Sie uns ein Belegexemplar.
