Abscheider/Abscheideanlagen
Abscheideanlagen sind
Abwasserbehandlungsanlagen, in denen Wasser von mineralischen und organischen
Fetten bzw. Ölen getrennt wird.
Dies wird mit einem rein physikalischen Prozess (Dichteunterschied und Koaleszenz) erreicht. In Europa schreibt
die DIN EN 858 die Parameter für Abscheideanlagen für Leichtflüssigkeiten vor. Die
Vorgaben für Abscheideanlagen für Fette wird in der DIN EN 1825 geregelt. Siehe auch Niederschlagswasserbehandlung.