Nachhaltiges Bauen: LEED und BREEAM product sustainability declarations
HAURATON legt bei der Entwicklung seiner Produkte den Fokus auf ressourcenschonende und damit nachhaltige Entwässerungssysteme. Der gesamte Lebenszyklus des Produkts – die Auswahl und Verwendung der Roh- und teilverarbeiteten Stoffe, die Auswahl des Produktionsprozesses, die Installation und Entsorgung der Produkte, sowie die bestimmungsgemäße Verwendung des Systems – sollte wenig Wirkung für die Umwelt haben. Das ist Entwässerung mit Weitblick.
HAURATON kann nun relevante Informationen und Lebenszyklusanalysen zur Verfügung stellen, um den Zertifizierungsprozess von LEED/ BREEAM für unsere Kunden zu unterstützen, indem projektbezogene Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen für die folgenden Systeme bereitgestellt werden:
LEED (Leadership in Energy and Environmental Design), basierend auf LEED v4 [http://www.usgbc.org/leed-v4] und den folgenden Kategorien:
- Sustainable Sites
- Water Efficiency
- Innovation
- Materials & Resources
BREEAM [www.breeam.org] (Building Research Establishment Environmental Assessment Method), basierend auf dem BREEAM UK New Construction technical manual (2014) und den folgenden Kategorien:
- Management
- Water
- Materials
- Waste
- Pollution
Unsere Lebenszyklusanalyse berücksichtigt die Lebenszyklusphasen von Produktion, Transport zur Baustelle und Entsorgung (Module A1-A4, C3 und D, Ergebnisse dargestellt entsprechend der europäischen Norm EN 15804).
Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Beitrag unserer Produkte zu den LEED/ BREEAM-Credits davon abhängig ist:
- von der Planung und Durchführung des konkreten Projekts, das in Verbindung mit den Bewertungssystemen LEED/ BREEAM konzipiert wird.
- vom Ermessen des Auditors (Auditierungsprozess) und damit, ob und in welchem Maße die Produkte von HAURATON hinsichtlich ihrer Umweltwirkungen berücksichtigt werden.